Sommerfest 2024

Was sich in Zeiten der Pandemie bewährt hat, wird jetzt zum festen Bestandteil unseres Terminkalenders. Statt in der kalten Jahreszeit treffen sich die Mitglieder der Gymnastikgruppe Sondernheim jetzt am Ende der Sommerferien um gemeinsam zu feiern, zu plaudern und das Zusammensein zu genießen. Wieder kamen rund 40 junge und ältere Mitglieder im Stadtgartenrestaurant zum gemeinsamen Abendessen zusammen.

An diesem Abend konnte auch die Ehrung von Traudel Bauer für 50 Jahre Mitgliedschaft bei der GGS nachgeholt werden. Herzlichen Glückwunsch!

Nach dem Essen überraschte uns Getrud Völker mit einer kleinen Lobeshymne in Gedichtform auf unsere langjährige Vorsitzende Edith Schäfer.

Der Höhepunkt aber war die – ebenfalls in Gedichtform gehaltene – Erzählung über die Geburtsstunden unseres Vereins. Wir konnten uns bildlich vorstellen, wie erbost die damals noch jungen Frauen waren, als ihnen ein paar Sitzkissen für ihre Turnstunden aus der Vereinskasse des Fußballvereins verwehrt wurden. Und wie sie dann quasi Kriegsrat gehalten und ihren – nein unseren – Verein ins Leben gerufen haben. Respekt, kann man da nur sagen! Vielen Dank liebe Gertrud für diese Einsichten, die du uns in in lustiger Weise nahegebracht hast. Wir hatten viel zu lachen.

Anläßlich des 50-jährigen Bestehens des Vereins erhielt am Ende noch jeder Gast ein Geschenk. Was, das blieb bis zum Schluß – in drei Reisekoffern verpackt – Ediths gut gehütetes Geheimnis.

Vielen Dank an die Organisatoren für den schönen Abend!

Ähnliche Beiträge

  • Mitgliederehrung

    Im Rahmen der Mitgliederversammlung am 20. April 2015 wurden auch einige Ehrungen an verdiente Mitglieder ausgesprochen. Zum Ehrenmitglied der GGS wurde Inge Maus-Dörrzapf ernannt. Sie erhielt diese Ehrung aufgrund ihrer jahrelangen Arbeit als Vorstandsmitglied, Übungsleiter und Kassenprüfer: seit 1983 – Diverse Vorstandsposten 1993 – 1995 Kulturwartin 1995 – 2005 Sportwartin 2005 – 2011 stellv. Vorsitzende Seit…

  • |

    Little Dancers üben fürs Guggucksfescht

    [nivo_slider_esm images=“2980,https://ggs-sondernheim.de/wp-content/uploads/2016/05/Proben_Little_Dancers_2016.jpg,Proben_Little_Dancers_2016;2979,https://ggs-sondernheim.de/wp-content/uploads/2016/05/Proben_Little_Dancers_2016-20.jpg,Proben_Little_Dancers_2016 (20);2978,https://ggs-sondernheim.de/wp-content/uploads/2016/05/Proben_Little_Dancers_2016-15.jpg,Proben_Little_Dancers_2016 (15);2977,https://ggs-sondernheim.de/wp-content/uploads/2016/05/Proben_Little_Dancers_2016-10.jpg,Proben_Little_Dancers_2016 (10);2976,https://ggs-sondernheim.de/wp-content/uploads/2016/05/Proben_Little_Dancers_2016-9.jpg,Proben_Little_Dancers_2016 (9);2975,https://ggs-sondernheim.de/wp-content/uploads/2016/05/Proben_Little_Dancers_2016-8.jpg,Proben_Little_Dancers_2016 (8);“ effect=“random“ delay=“2000″ size=“500×300″ speed=“3000″] Die jüngste Tanzgruppe der GGS ist im Moment in der heißen Phase der Vorbereitung für ihren Auftritt beim 2. Sondernheimer Guggucksfescht am 2. + 3. Juli 2016 rund um die katholische Kirche. Nicht nur, dass sie ihre Choreographie immer und immer wieder durchtrainieren, damit…

  • Bericht zur JHV 2023

    Am 3. Juli 2023 fand im Gemeindesaal der protestantischen Kirche Sondernheim die diesjährige Jahresmitgliederversammlung statt. Die erste Vorsitzende Edith Schäfer berichtet über ein konstantes Sportangebot, eine positive Mitgliederentwicklung, besonders in Bereich Kleinkinder und Kinder und eine solide Kassenlage. Nach wie vor wird ein(e) Trainer*in für die HipHopper gesucht, so dass das Angebot für die Kinder…

  • Jahreshauptversammlung 2015

    Am 20. April 2015 fand die jährliche Vollversammlung der GGS statt. Es waren 21 Mitglieder anwesend. Zusammengefasst liest sich der Bericht der ersten Vorsitzenden Edith Schäfer wie folgt: Der Vorstand hat sich auch im vergangenen Jahr wieder viel mit Verwaltungsarbeit und dem Umsetzen neuer Vorschriften beschäftigt. Außerdem haben wir dem Verein ein neues Logo erarbeitet….

  • Sommerferien Programm für Erwachsene Angebot 2018

    Nach den großen Erfolgen in den vergangenen Jahren möchten wir unseren erwachsenen Mitgliedern auch in diesem Jahr ein Sommerferien-Programm im Freien anbieten. Und wie schon im letzten Jahr, so gibt es auch in diesem Jahr: 2 Termine pro Woche Treffpunkt ist immer Dienstag und/oder Donnerstag um 19:00 Uhr an der Tullahalle. Das Training dauert ca….