… mit dem Sommerferienprogramm!!!!!
Das Trainingsangebot der GGS ist immer an die Schulferien gekoppelt. Ferienzeit ist auch gleichzeitig trainingsfreie Zeit bei der GGS.
… mit dem Sommerferienprogramm!!!!!
Das Trainingsangebot der GGS ist immer an die Schulferien gekoppelt. Ferienzeit ist auch gleichzeitig trainingsfreie Zeit bei der GGS.
[color_note_esm color=“#9f3fa3″]Nach den großen Erfolgen in den vergangenen Jahren möchten wir unseren erwachsenen Mitgliedern auch in diesem Jahr ein Sommerferien-Programm im Freien anbieten. Neu in diesem Jahr, es gibt 2 Termine pro Woche.
Treffpunkt ist dieses Jahr immer Dienstag und/oder Donnerstag um 19:00 Uhr an der Tullahalle. Das Training dauert ca. 1 Stunde.
Dienstag: Radfahren mit Tanja
am 04.07., 11.07., 18.07., 25.07., 01.08., 08.08.
Donnerstag: „Gym“ im Schulhof mit Marilyn
am 06.07., 13.07., 20.07., 27.07., 03.08., 10.08.
Bei starkem Regen und großer Hitze fällt das Training aus.
Ein geeignetes Sportoutfit, sowie ein Getränk und ein Fahrrad für die Radtouren sind Voraussetzung für die Teilnahme. Die Verwendung eines Helmes für die Radtouren wird empfohlen.
Gäste sind herzlich willkommen.
Weitere Infos bei Edith Schäfer unter Tel. 07274/8348 [/color_note_esm]
Nach dem wunderbaren Wetter bei den ersten beiden Veranstaltungen, ist das Walken von Tanja am dritten Donnerstag buchstäblich ins Wasser gefallen. Dafür war uns der Wettergott aber bei unserer kleinen Radtour von Sondernheim über Bellheim und Rülzheim zurück nach Hause (fast) gnädig, wenn man von ein wenig Nieselregen absieht. Tanja hat uns als kleine Überraschung im Namen der Vorstandschaft noch zu einem Eis in Rülzheim eingeladen. Eine tolle Idee!
Beim Walken mit Marylin vorbei am Schleusenhaus, haben uns die Schnaken zum Tanzen aufgefordert, so dass wir gerne und sehr energisch den Heimweg antraten.
Beim letzten Training mit Marylin auf dem Schulhof waren nur eine Handvoll Leute anwesend, was Marylin nicht gehindert hat unsere Muskeln wieder in Wallung zu vesetzten. Aber diesmal kam auch das Dehnen nicht zu kurz. Eine nette Abwechslung.
Toll war es, unser Sommerprogramm, sehr abwechslungsreich und gut besucht. Ich persönlich freue mich schon auf den nächsten Sommer.
Auch dieses Jahr wird unser Sommerferienprogramm von den Mitgliedern wieder sehr gut angenommen.
Neu dabei ist Marylin mit „Gym auf dem Schulhof“. Der neu gestaltete Schulhof der Tulla-Schule bietet ideale Voraussetzung, um die eine oder andere Gymnastikübung zu machen. Und so hat uns Marylin wieder fleißig getriezt. Die Schnaken haben ihr übrigens getan, uns in Bewegung zu halten. Es hat wieder viel Spaß gemacht, aber Autan sollte man beim nächsten Mal keinesfalls vergessen.
Auch Tanja hat eine schöne Radtour für uns ausgesucht von Sondernheim über Leimersheim, Kuhardt und Hördt zurück nach Sondernheim. Das Wetter war uns gnädig und bei kühlerem und leicht windigem Wetter sind wir von den Schnaken weitgehend verschont geblieben. Die Knie wurden gut geölt und die Oberschenkelmuskel hatten auch einiges zu tun, uns die Anhöhen hoch zu tragen. So kamen wir schließlich gut gelaunt und durchtrainiert wieder in Sondernheim an.
Fortsetzung folgt ….
[color_note_esm color=“#9f3fa3″]Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr möchten wir nach dem bewährten Motto „Wer rastet, der rostet“ unseren erwachsenen Mitgliedern auch in diesem Jahr ein kleines Sommerferien-Programm im Freien anbieten.
Achtung! Die Termine wurden geändert und das Programm erweitert!
Treffpunkt ist auch dieses Jahr immer Donnerstags um 19:00 Uhr an der Tullahalle. Das Training dauert ca. 1 Stunde
Folgende Aktivitäten sind geplant:
21.07. „Gym“ mit Marilyn auf dem Schulhof (und bei Regen unter der Überdachung)
28.07. Radfahren mit Tanja
04.08. Walking mit Tanja
11.08. Radfahren mit Tanja
18.08. Walking mit Marilyn
25.08. „Gym“ mit Marilyn auf dem Schulhof (und bei Regen unter der Überdachung)
Bei starkem Regen und großer Hitze fällt das Training aus. Gäste sind herzlich willkommen.
Ein geeignetes Sportoutfit, sowie ein Getränk und ein Fahrrad für die Radtouren sind Voraussetzung für die Teilnahme. Die Verwendung eines Helmes für die Radtouren wird empfohlen.
Weitere Infos bei Edith Schäfer unter Tel. 07274/8348 [/color_note_esm]
Das Sommerferienprogramm, dass die Gymnastikgruppe Sondernheim dieses Jahr zum ersten Mal angeboten hat, wurde von der Mitgliedern sehr gut angenommen, was mich persönlich als Sportwart sehr gefreut hat. Vor allem bei der ersten Radtour waren es wirklich viele Teilnehmer. Die zweite Radtour war noch viel schöner und spannender, so die einstimmige Meinung der sportlichen Radler. Beim Walking sind wir am Damm entlang gelaufen, wo es sowieso immer sehr schön ist und konnten uns zum Abschluss der Ferien rege austauschen.
Ich bedanke mich bei allen Teilnehmern und werde im nächsten Jahr wieder ein ähnliches Ferienprogramm für die GGS zusammenstellen.
Tanja Beron-Grübener (Sportwart)