Jahreshauptversammlung

Am 27. Mai fand im evangelischen Pfarrheim in Sondernheim die diesjährige Jahreshauptversammlung statt. Auf der Tagesordnung standen Neuwahlen und diverse Ehrungen. Ob es die Ehrungen waren oder die spannende Frage, wie es nach der Wahl (oder Nicht-Wahl) des neuen Vorstandes weitergeht, auf jeden Fall fanden sich unerwartet viele Mitglieder im Pfarrheim ein.

In ihrem kurzen Jahresbericht teilte Edith uns mit, dass wir eine konstante Mitgliederzahl haben, wobei die beiden größten Gruppe von den Kindern und der Generation Ü60 gestellt wird. Erfreulich ist, dass, wie schon in den vergangenen Jahren, die Trainer sich gegenseitig vertreten und es damit keine Stundenausfälle gibt.

Es folgte der Kassenbericht von Tanja mit einer übersichtlichen Nennung der Einnahmen und Ausgaben. Die Kassenprüfer bescheinigten Tanja eine sorgfältige Kassenprüfung wodurch der Vorstand einstimmig entlastet werden konnte.

Die anwesenden Übungsleiter berichteten von Ihren Stunden, die (fast) alle gut besucht sind, auch wenn die Zahlen nach dem Januarhoch jetzt nach Ostern wieder abgenommen haben.

Zum Thema neuer Vorstand gibt es derweil eine neue Entwicklung. Nachdem sich niemand gefunden hat, der die Leitung des Vereins übernehmen möchte, wurde im Vorstand intensiv an einer Lösung gearbeitet. Dabei sind wir auf das relativ neue Modell des Team Vorstandes gestoßen. Um genug Zeit für den Aufbau einer neuen Struktur und der damit einhergehenden Satzungsänderung zu schaffen, haben die beiden Vorsitzenden entschieden, ihr Amt noch einmal zu verlängern. Die Wahl war daher sehr kurz und beschränkte sich auf die Wiederwahl des gesamten Vorstandes in einem einzigen Wahlgang. Allerdings wird es voraussichtlich noch in diesem Jahr eine weitere, außerordentliche Mitgliederversammlung mit Neuwahlen geben. Interessenten für das neue Vorstandsteam sind herzlich eingeladen sich zu melden und haben die einmalige Chance ggf. auch die neue Satzung mitzugestalten.

Die Mitgliederversammlung endete mit dem erfreulichen Tagesordnungspunkt „Ehrungen“. Wie jedes Jahr konnten wieder zahlreiche Jubiläen gefeiert werden. Dazu überreichte Edith Urkunden und Blumen.

  • Für 10 Jahre Vorstandsarbeit: Helma Hartmann
  • Für 25 Jahre Mitgliedschaft im Verein: Sabine Imbery
  • Für 25 Jahre Mitgliedschaft im Verein: Marianne Merdian (abwesend)
  • Für 20 Jahre Trainerin im Verein: Katharina Schäfer
  • Für 20 Jahre Trainerin im Verein: Inge Maus-Dörrzapf
  • Für 25 Jahre Trainerin im Verein: Tanja Beron-Grübener
  • Für 30 Jahre Trainerin im Verein: Gabi Lederle (Ehrung in der Sportstunde)

Gleichzeitig wurde Inge als Ehrentrainerin aus gesundheitlichen Gründen in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Durch ihre Teilnahme an den Übungsstunden wird sie diese wohl aber auch weiterhin mit prägen.

Zum Schluss wies Edith noch auf den Termin des Sommerfestes am Mittwoch, den 17. September im Stadtgartenrestaurant hin. Die Sitzung konnte offiziell gegen 20 Uhr geschlossen werden.

Ähnliche Beiträge

  • Endlich mehr Platz !

    Unsere fleißigen Gerätewarte Irene und Roswitha haben Anfang Juli den zweiten Geräteraum im Schuss gebracht, den uns die Stadt freundlicherweise schon im vergangenen Jahr überlassen hat. Nachdem noch die Beleuchtung auf den neuesten Stand gebracht worden ist, konnte endlich unser Renovierungsteam anrücken und den Raum optische etwas ansprechender und heller gestalten. Wir finden das Ergebnis kann sich sehen lassen! Jetzt…

  • |

    Little Dancers üben fürs Guggucksfescht

    [nivo_slider_esm images=“2980,https://ggs-sondernheim.de/wp-content/uploads/2016/05/Proben_Little_Dancers_2016.jpg,Proben_Little_Dancers_2016;2979,https://ggs-sondernheim.de/wp-content/uploads/2016/05/Proben_Little_Dancers_2016-20.jpg,Proben_Little_Dancers_2016 (20);2978,https://ggs-sondernheim.de/wp-content/uploads/2016/05/Proben_Little_Dancers_2016-15.jpg,Proben_Little_Dancers_2016 (15);2977,https://ggs-sondernheim.de/wp-content/uploads/2016/05/Proben_Little_Dancers_2016-10.jpg,Proben_Little_Dancers_2016 (10);2976,https://ggs-sondernheim.de/wp-content/uploads/2016/05/Proben_Little_Dancers_2016-9.jpg,Proben_Little_Dancers_2016 (9);2975,https://ggs-sondernheim.de/wp-content/uploads/2016/05/Proben_Little_Dancers_2016-8.jpg,Proben_Little_Dancers_2016 (8);“ effect=“random“ delay=“2000″ size=“500×300″ speed=“3000″] Die jüngste Tanzgruppe der GGS ist im Moment in der heißen Phase der Vorbereitung für ihren Auftritt beim 2. Sondernheimer Guggucksfescht am 2. + 3. Juli 2016 rund um die katholische Kirche. Nicht nur, dass sie ihre Choreographie immer und immer wieder durchtrainieren, damit…

  • Sunnemer Guggucksfescht – Eine kleine Nachlese

    Und das Barteam Es war das kleine Kind des großen Dorffestes und es wurde von der Bevölkerung sehr gut angenommen. Das Wetter meinte es gut mit den Sondernheimern und so herrschte am Samstag und Sonntag reges Treiben. Unser Stand mit einer stilechten Bar am Samstag Abend und umgebaut am Sonntag Morgen zu einem waschechten Weißwurststand…

  • |

    Die GGS wird 50

    Dieses Jahr feiert die Gymnastikgruppe Sondernheim ihr 50-jähriges Bestehen. Viele Mitglieder der ersten Stunde sind bis heute dem Verein treu geblieben, wenn auch nicht alle noch regelmäßig am Sportprogramm teilnehmen. Immer jung geblieben sind unsere Kindergruppen. Extrem beliebt, übersteigen die Anmeldungen meist die verfügbaren Plätze. Wir finden, das Jubiläum muss gebührend gefeiert werden. So werden…